Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Januar 2017
Über mich: Ich vertrete überall die gleiche Meinung und stehe auch dazu .
Wohnort: Meckelfeld / Seevetal / Niedersachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2020
Wohnort: NRW
Beruf: Angestellter im öffentlichen Dienst
Hobbys: Natur erleben (Wandern, Naturwissenschaften, Gartenarbeit), Musik (nur anhören ;) ), sachliche Diskussionen über Ethik, Religionen, Philosophie
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2018
Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt
Beruf: Rentner
Trollerei? Ich nenne das ganz einfach lesen können, sei es Zeitung oder sei es Internet!Das ist makabere Trollerei, durch welche die sachliche Kritik an Abtreibungen zugunsten reiner Polemik ins Lächerliche gezogen werden soll.
Zitat
Die katholischen Bischöfe von England und Wales haben Einwände gegen einen Corona-Impfstoff erhoben, der mit der Zelllinie eines abgetriebenen Fötus hergestellt wird. In letzter Konsequenz könnte es aber auch „schwerwiegende Gründe” geben, das Serum trotzdem zu verwenden, um Schlimmeres zu verhindern, so die Bischöfe.
Den fraglichen Impfstoff entwickelt das britisch-schwedische Pharmaunternehmen AstraZeneca zusammen mit der Universität Oxford. Unter anderem christlich inspirierte Interessensgruppen hatten mehrfach darauf hingewiesen, dass die dabei verwendete Zelllinie aus dem Gewebe eines vermutlich in den 1970er Jahren abgetriebenen Fötus stammt.
https://www.vaticannews.va
Zitat
Es gibt tatsächlich mehrere Zelllinien, die von abgetriebenen Föten stammen und seit Jahrzehnten in der Forschung eingesetzt werden. Die Zelllinie WI-38 etwa stammt von einem Fötus, der im Jahr 1962 in Schweden abgetrieben wurde. Die Zelllinie MRC-5 ebenfalls von einem in den Sechzigerjahren abgetriebenen Fötus. Die Schwangerschaftsabbrüche dienten nicht zum Zweck der Forschung, sondern hatten persönliche Gründe. Die Abbrüche waren legal.
Die Zelllinien werden seit Jahrzehnten in Laboren eingesetzt, unter anderem um darin Viren zu züchten und zu erforschen – denn dazu benötigt man Wirtszellen. Viren können sich ohne Zellen, die sie befallen, nicht vermehren. Besonders für Impfstoffe, die inaktivierte Viren enthalten, benötigt man Zellen, in denen man die Erreger in großem Maßstab erzeugen kann.
https://www.spiegel.de
Zitat
Die Zelllinie WI-38 etwa stammt von einem Fötus, der im Jahr 1962 in Schweden abgetrieben wurde. Die Zelllinie MRC-5 ebenfalls von einem in den Sechzigerjahren abgetriebenen Fötus. Die Schwangerschaftsabbrüche dienten nicht zum Zweck der Forschung, sondern hatten persönliche Gründe. Die Abbrüche waren legal.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2018
Über mich: Ich bin entschiedener Christ und artikuliere klar meinen Standpunkt
Beruf: Rentner
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.2 pl 1, entwickelt von WoltLab® GmbH